DER UVM – Weil man gemeinsam einfach stärker ist!
Handlungsziele und Selbstbeschreibung des Unternehmerverbands Landkreis Miesbach e.V.
Verantwortung übernehmen. Den Standort nachhaltig stärken. Zukunft entwerfen
Der UVM Unternehmerverband des Landkreis Miesbach e.V. ist ein berufs- und branchenübergreifendes, parteipolitisch neutrales Netzwerk und vertritt die Interessen von Unternehmen in der Region. Gemäß unseres Selbstverständnisses fühlen wir uns in vollem Umfang den Handlungsgrundsätzen der REO Regionalentwicklung Oberland verpflichtet, die den Wirtschaftsstandort als Premiumregion definiert und ein nachhaltig qualitatives Wachstum als Hauptziel formuliert.
Gemeinsame Interessen vor Individualinteressen
Dabei sehen wir uns als integrale und fördernde Kraft der REO Regionalentwicklung Oberland. Wir wollen verlässliche und starke Partner sein, aktiv mitwirken, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region fördern und Wachstum mit Umsicht fordern. Als Unternehmer, die nicht allein das eigene Unternehmensziel im Auge haben, sondern fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen handeln.
Im Landkreis Miesbach soll Heimat für Unternehmen immer auch Heimat für Menschen sein
Der UVM versteht sich als engagierter Vermittler zwischen Innovation und Tradition, Verbesserung und Erhalt sowie quantitativem und qualitativem Wachstum, um den Standort und die Region nachhaltig und sozial verantwortlich zu stärken und gleichzeitig ein unternehmerfreundliches Klima zu schaffen.
Partnerschaft für verantwortungsvolle und nachhaltige Standortentwicklung
Hierfür bündelt der Verband Unternehmergeist und unternehmerische Kompetenz, vernetzt Leistungsträger, Mitgestalter und Ideengeber, um durch gemeinschaftliches Vorgehen:
- Visionen für nachhaltiges Wachstum zu artikulieren
- Zukunft zu entwerfen und strategisch zu planen
- Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern
- Bildung und zukunftsfähige Ausbildung zu fördern dem Unternehmernachwuchs Starthilfe zu leisten
- passende Investoren zu begeistern und Synergien zu nutzen
- den Interessen der ansässigen Unternehmen in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen.
Unsere Unternehmung für die Region: Gemeinsinn mit Gewinnstreben verbinden, um Wohlstand zu sichern, zu teilen und für künftige Generationen zu bewahren.