Heiß ging es her beim UVM/SMG Adventsempfang 2016: Ein projiziertes Kaminfeuer und ein einladender Aperitif-Empfang sorgten sogleich für eine herzliche und ausgelassene Stimmung unter den Mitgliedern des Unternehmerverbands Landkreis Miesbach e.V..
Zum Abschluss der diesjährigen Impulsvortragsreihe kamen am Dienstag, den 29. November 2016 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach zu einem Impulsvortrag bei der Kroha GmbH zusammen, um sich über das Thema „Dynamische Geschäftsmodelloptimierung in KMU’s" zu informieren.
Einen Scheck über 6000€ hat der UVM Miesbach unlängst an das Lernzentrum Oberland übergeben. Es handelt sich bei dem Geld um Teilnahmegebühren aus den diesjährigen UVM Akademie Fachseminaren. Die Firmen hatten sich dazu entschlossen, diese an das Lernzentrum zu spenden.
„Alle Jahre wieder“ stellt sich die Frage: WAS schenken?! Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Kollegen oder die Stammkundschaft beschenkt werden soll – das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden, ist nicht leicht. In diesem Jahr wird es aber um einiges leichter!
Der Unternehmerverband Landkreis Miesbach e.V. unterstützte auch im Jahr 2016 wieder finanziell die von der SMG zusammen mit regionalen Partnern organisierte ganztägige Ferienbetreuungswoche in den Sommerferien, sowie die Betreuung von Grundschülern am schul- aber nicht arbeitsfreien Buß & Bettag.
An einem strahlend schönen Herbsttag begrüßte der Inhaber, Florian Kohler, seine Gäste und nahm Sie bei seiner Ansprache mit zu den Anfängen der traditionsreichen Papierherstellung im Mangfalltal.
Um kleine und mittlere Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen und ihnen die Nutzung moderner und sicherer IT-Systeme, digitaler Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen zu ermöglichen, führt Bayern den Digitalbonus ein.
Zahlreiche Unternehmer, Firmen- und Behördenvertreter, an der Spitze Landrat Wolfgang Rzehak und sein Stellvertreter Klaus Thurnhuber besuchten ein Wochenende Hermannstadt/Sibiu in Siebenbürgen. Ziel war der Erfahrungsaustausch insbesondere mit Unternehmern vom deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen und Politikern.
Einen UVM Impulsvortrag der etwas anderen Art erlebten rund 25 Unternehmer bei der OPED GmbH. Mit den Referenten „Solardoktor“ Dr. Andreas Horn und Stefan Mayrhofer von der ESS Solar GmbH aus Otterfing, sowie einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Banken, erhielten die Unternehmer einen umfassenden Einblick in die
Die TOP 100-Unternehmen gehören zum Innovativsten, was der Mittelstand zu bieten hat. Sie setzen Maßstäbe und lassen ihre Wettbewerber hinter sich. Bei einer erfolgreichen Teilnahme an TOP 100 macht das Siegel auch Ihre Innovationskraft und Ihren Innovationserfolg auf den ersten Blick sichtbar. Dieses Jahr wurden mit dem UVM-Mitglied Frank Dental (Gmund) und der Moralt AG (Hausham) gleich zwei Unternehmen aus dem Landkreis ausgezeichnet.
„Alles bleibt anders“, das Motto von Firmenchef Uwe Mayer trifft den Nagel mal wieder auf den Kopf: Der Umzugsspezialist ist selbst umgezogen und operiert seit Mitte März vom neuen Standort mitten im Gewerbegebiet Holzkirchen.
Am 14. Juli 2016 kamen etwa 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis in den Räumlichkeiten der Erlebnisdestillerie Lantenhammer zusammen, um sich über das Thema Markenrecht zu informieren. Auf den ersten Blick mag dieses Thema recht trocken erscheinen, doch die Zuhörer wurden durch Patentanwalt Dr. Klaus Beckord in seinem unterhaltsamen und interessanten Vortrag eines Besseren belehrt
Am Freitag, den 24. Juni konnten die Mitglieder des Unternehmerverbandes Landkreis Miesbach bei strahlendem Sonnenschein den UVM Frühshoppen auf der Insel Wörth im Schliersee genießen. So war bereits die Anreise mit dem Schiff ein außergewöhnliches Highlight.
Am 9. Mai 2016 fand im Relais & Châteaux Park-Hotel Egerner Höfe die UVM Mitgliederversammlung 2016 statt. UVM Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Graf von Moltke eröffnete die Mitgliederversammlung und präsentierte die erfreuliche Entwicklung des UVM, der nun bereits 148 Mitglieder zählt und somit seit Ende 2014 um 22 Mitgliedsunternehmen gewachsen ist
Die Möglichkeit zum Netzwerken in der verlängerten Mittagspause nutzten rund 80 UVM Mitglieder und interessierte Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach beim ersten UVM Frühschoppen 2016 in der Erlebnisdestillerie Lantenhammer.
Über häufige arbeitsrechtliche Fehler informierten sich knapp 40 Unternehmer im Rahmen der UVM Akademie im Siegfried-Otto-Haus der Papierfabrik Louisenthal. Dr. Birgit Baudisch, Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Kanzlei in Schliersee
Mit einem Vortrag zu den Gefahren der Wirtschaftsspionage eröffnete die UVM Akademie des Unternehmerverbandes Landkreis Miesbach am 27. Januar 2016 im Hotel & Landgasthof Altwirt in Großhartpenning ihre diesjährige Reihe von Impulsvorträgen.