Was verbirgt sich hinter einem „Blutspendewettbewerb“ und was hat das mit Unternehmen zu tun?
“Corporate Citizenship – Mit Köpfchen Gutes tun”! Unter diesem Leitspruch eröffnete Alexander Schmid, Geschäftsführer der SMG Miesbach im Namen der UVM Akademie das neue Veranstaltungsformat, die „UVM Kamingespräche“. Die Wirtschaft mit anderen spannenden Bereichen im Landkreis Miesbach zu verknüpfen und über den Tellerrand zu schauen, definiert den Anspruch der UVM Kamingespräche.
In der Erlebnisdestillerie Lantenhammer in Hausham erläuterte der auf Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht spezialisierte Rechtsanwalt Christoph Thierfelder Die Erbschaftssteuerreform und ihre Auswirkungen auf Unternehmen für das interessierte Publikum beim UVM Impulsvortrag am Dienstag, den 15.11.2017.
Im Mittelpunkt des UVM Frühschoppens am Freitag, den 20. Oktober, stand diesmal ein Unternehmen, das sich bereits tausendfach um den Landkreis verdient gemacht hat: der Kreisverband Miesbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Die Bereitschaft in Bad Wiessee öffnete ihre Tore und hatte sich dabei einiges einfallen lassen, um den Besuchern einen guten Einblick in seine Arbeit zu ermöglichen.
Die Vorteile von LED-Beleuchtung sind enorm: Fast so schnell wie bei Computern und Co. schreitet die Entwicklung immer besserer und leistungsfähigerer LED voran. In Privathaushalten haben sich LED-Leuchten längst durchgesetzt. Aber auch immer mehr Unternehmen suchen nach Alternativen für alte Beleuchtungssysteme.
Mit einem neuen Erscheinungsbild präsentiert die Genossenschaft „Milchhof Miesbach“ und der Milchproduktenhandel Oberland (MPO) die Bayerische Bauern-Milch. Ab sofort zieren Verpackung und Werbemaßnahmen Aquarelle des Rottach-Egerner Künstlers Klaus Altmann.
Das Miesbacher Oberland, alle 17 Gemeinden des Landkreises Miesbach sind seit 2015 ausgezeichnet als „staatlich anerkannte Öko-Modellregion“. Die Projektförderung in Form einer Koordinationsstelle durch das Bayerische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde erstmals auf 2 Jahre befristet.
Über 50 UnternehmerInnen waren dabei, aber Sie konnten am letzten UVM Impulsvortrag im Hotel „Das Tegernsee“ mit TV-Moderator & Mediencoach Michael Harles nicht teilnehmen ? – Kein Problem!
Zu Gast beim Inneneinrichter: Bei unserem traditionellen Frühschoppen waren wir am 19. Mai bei der Neumeier GmbH & Co. KG in Holzkirchen zu Besuch. Gut 50 Vertreter von UVM-Mitgliedsunternehmen kamen zusammen.
Am Dienstag, den 25. April 2017, versammelten sich nach Feierabend rund 30 Unternehmer und Unternehmerinnen aus dem Landkreis Miesbach in der Erlebnisdestillerie Lantenhammer in Hausham, um sich auf dem Gebiet der Compliance im Rahmen eines Impulsvortrages der UVM Akademie weiterzubilden
Immer einen Schritt voraus sein, ohne dabei die eigene Identität aufzugeben: Das ist die Grundposition des Autohauses Kathan, mit dem langfristigen Blick in die Zukunft gerichtet, die es mitzugestalten gilt. Die Elektromobilität ist der erste Schritt in die richtige Richtung und ebnet den Weg zu emissionsfreier Fortbewegung für Jedermann. Das Fahrzeug der Zukunft muss ökologisch, nachhaltig und energiesparend sein. Diese Fakten haben Kathan dazu bewegt, die offizielle BMW i Zertifizierung anzustreben.
Die Ausstellung macht Elektromobilität in all ihren Facetten erlebbar. Zahlreiche regionale Autohäuser präsentieren einen aktuellen Markenquerschnitt, stehen mit Rat und Tat zur Seite und bieten Testfahrten an. Informationen zu Reichweiten und Lademöglichkeiten werden ebenso geboten wie die neuesten Trends bei E-Bikes und E-Rollern. Zudem erwartet die Besucher ein kulinarisches Rahmenprogramm sowie Spielmöglichkeiten für Kinder. Der Eintritt ist frei.
Im Jahr 1988 fiel der erste Startschuss des Sixtus Schliersee Alpentriathlon. Seitdem sind fast 30 Jahre vergangen und der Triathlon hat sich zu einem echten Mythos auf der Olympischen Distanz entwickelt. Am 16. Juli 2017 geht der Sixtus Schliersee Alpentriathlon in die 30. Runde.
Die Kommunikation ist der zentrale Bestandteil in unserem Alltag. Zumeist führen wir diese völlig automatisch und selbstverständlich - doch gerade in verschiedensten Situationen, in denen wir uns Tag für Tag befinden, können gewisse Techniken und Methoden helfen, um knifflige und anspruchsvolle Situation erfolgreich zu meistern.
Die UVM Akademie ist mit viel Schwung in das Akademiejahr 2017 gestartet. Zum Auftakt der Impulsvorträge kamen 45 Unternehmer im Hotel "Das Tegernsee" zusammen, um mehr über "Führung im Change" mit Martin Gros vom UVM Mitglied ComTeam AG zu erfahren. Der Vortrag inklusive Liveabstimmungen via Smartphone und einer lebhaften Diskussion im Anschluss wurde sehr gut von unseren UVM Mitgliedern und Ihren Mitarbeitern angenommen.
Ausbildereignung - Ausbildung der Ausbilder – kurz: AdA: Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische und psychologische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen