Aktiver und effizienter Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Früher kaum vorstellbar, heute überall Realität: Hinweisschilder in Schaufenstern und Läden, dass aufgrund des Personalmangels die Öffnungszeiten reduziert werden müssen. Ein sichtbares Zeichen für den überall grassierenden Fachkräftemangel. Aber auch Auszubildende zu finden, wird immer schwieriger und aufwändiger. Unterstützung bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften bietet der Ausbildungskompass, der im Landkreis Miesbach nun bereits zum achten Mal erscheint. Ab sofort können sich dafür wieder Unternehmen anmelden und die Möglichkeit nutzen, ihre Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2025 sichtbar zu machen.

Der von der Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der IHK München und Oberbayern, der Agentur für Arbeit, dem Arbeitskreis Schulewirtschaft Miesbach, der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer für München und Oberbayern herausgegebene Ausbildungskompass, bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Dabei sind aber nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich zudem auch Informationen darüber, welche Betriebe Ferienjobs, Praktika oder ein Duales Studium anbieten. Hinzu kommen Angaben, wo man ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten kann.

Damit die Jugendlichen, die sich gerade in der Phase der Berufsorientierung befinden, direkt erreicht werden, wird der Ausbildungskompass an allen Schulen des Landkreises verteilt. Doch damit nicht genug: Auch im Unterricht wird das Kompendium zielgerichtet eingesetzt, um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Suche nach dem für sie perfekten Ausbildungsplatz zu unterstützen. Unter www.ausbildungskompass.de ist eine digitale Version auch landkreisübergreifend abzurufen. Online ist ferner eine Umkreissuche für Jobs programmiert: Hier kann man sich zusätzlich Informationen holen, wie man eine ins Auge gefasste Ausbildungsstelle mit Bus und Bahn am besten erreichen kann.
Für Unternehmer gibt es keine direktere Möglichkeit, um junge Menschen auf sich aufmerksam zu machen, zumal Bewerbungen direkt unter www.ausbildungskompass.de abgeschickt werden können. Nur 70 Euro pro Ausbildungsangebot kostet der Eintrag im Ausbildungskompass. Firmen, welche dieses Angebot nutzen möchten, können sich ab sofort unter www.ausbildungskompass.de registrieren. Dort finden sich auch Informationen über alle weiteren Optionen, um das jeweilige Unternehmen vorzustellen.

Über 120 Berufsbilder – inhaltlich ansprechend und optisch hochwertig dargestellt – warten darauf, entdeckt zu werden. In übersichtlichen Diagrammen dargestellt ist zudem, wie hoch die Ausbildungsvergütung ist und welcher Beruf sich am besten für die verschiedenen Schulabschlüsse eignet. Auf der Homepage kann ferner ein Berufecheck durchgeführt werden: Dabei können die jungen User – übrigens auch per WhatsApp – ihre Wunschbranche mit den eigenen Stärken und den bevorzugten Schulfächern kombinieren, um per Mausklick eine Auswahl der dazu passenden Berufe zu finden. Auf diese Weise kann bereits eine kleine Vorauswahl getroffen werden, welcher Beruf ganz besonders gut zu den jeweiligen Interessenten passt.

>> Hier ihr Unternehmen anmelden

Rabatt für UVM Mitglieder

Mitglieder im UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach e.V. sparen mit Eingabe eines Gutscheincodes 50% bei jeder Buchung.

>>zum Code im PDF

Den Gutscheincode können Sie im letzten Schritt einlösen. Sie gehen zur Kasse und sehen nun nochmals ihren Warenkorb mit einer Bestellübersicht. Wenn Sie nach ganz unten scrollen finden Sie links neben ihrer Gesamtsumme das Eingabefeld „Gutschein-Code eingeben“.

 

 

 

Laptop-Miesbach

Das könnte Sie auch interessieren.

Ausbildungstour Augenzentrum Mayer (1)

Ausbildung & Bildung

Ausbildungstour 2024 – Jetzt Ihr Unternehmen bis 7. Dezember anmelden!

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am Donnerstag, den 21. März 2024 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die…

Mehr erfahren
Warschau

Business

Jetzt anmelden für Unternehmerreise nach Warschau

Lernen Sie mit uns gemeinsam die Hauptstadt unseres politisch und wirtschaftlich wichtigstem Partnerland in Osteuropa kennen. Wir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserer diesjährigen Unternehmerreise vom Donnerstag, 15. Mai 2025 bis Sonntag, 18. Mai 2025 nach Warschau ein. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 hat sich Polen…

Mehr erfahren
Neues Vorstandsteam

Business

UVM Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahlen

Im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftsempfangs des Landkreises Miesbach fand am 17. September die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Landkreis Miesbach (UVM) statt. Im Bayerischen Hof in Miesbach trafen sich die Mitglieder, um über wichtige Entwicklungen und Neuerungen zu sprechen und den Vorstand neu zu wählen. Im Rahmen der Sitzung wurde der alte…

Mehr erfahren