Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden

Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Eine große Hilfe bei der Gewinnung von Nachwuchskräften ist der Ausbildungskompass, der im Landkreis Miesbach nun bereits zum neunten Mal erscheint und Unternehmen bei der Talentsuche in der Region hilft. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für den nächsten Ausbildungskompass registrieren. Der UVM übernimmt 50% der Kosten für alle UVM Mitglieder.

Der von der Regionalentwicklung Oberland (REO) herausgegebene Ausbildungskompass, bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Dabei sind aber nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich zudem auch Informationen darüber, welche Betriebe Ferienjobs, Praktika oder ein Duales Studium anbieten. Hinzu kommen Angaben, wo man ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten kann.

Damit die Jugendlichen, die sich gerade in der Phase der Berufsorientierung befinden, direkt erreicht werden, wird der Ausbildungskompass an allen Schulen des Landkreises verteilt. Doch damit nicht genug: Auch im Unterricht wird das Kompendium zielgerichtet eingesetzt, um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Suche nach dem für sie perfekten Ausbildungsplatz zu unterstützen. Unter www.ausbildungskompass.de ist eine digitale Version auch landkreisübergreifend abzurufen. Online ist ferner eine Umkreissuche für Jobs programmiert: Hier kann man sich zusätzlich Informationen holen, wie man eine ins Auge gefasste Ausbildungsstelle mit Bus und Bahn am besten erreichen kann.

„Für Unternehmen bietet der Ausbildungskompass eine verlässliche Möglichkeit, junge Talente direkt zu erreichen. Im vergangenen Jahr bestellten Schulen im Landkreis Miesbach über 2.000 Exemplare vor – ein klarer Beweis für die hohe Nachfrage. Das Nachschlagewerk zur regionalen Berufsorientierung richtet sich gezielt an Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Mit 177 Betrieben und mehr als 330 Ausbildungsstellen war der Ausbildungskompass im letzten Jahr eine zentrale Anlaufstelle für Berufseinsteiger.“, so Johann Holzinger, Regionalmanager Bildung und Ausbildung bei der REO.

Bis 14. März 2025 können sich Unternehmen online unter https://www.ausbildungskompass.de/landkreis-miesbach anmelden. Für 90 EUR zzgl. USt. können sie ihren jeweiligen Ausbildungsberuf oder das (duale/vertiefte) Studium präsentieren. Neu ist in diesem Jahr die Premium Online-Stellenanzeige. Neben dem Basiseintrag im Ausbildungskompass haben Firmen die Möglichkeit, sich zusätzlich online optimal zu präsentieren. Die Premium Online-Stellenanzeige kostet 120 Euro pro Ausbildungsberuf und bietet zahlreiche Vorteile, wie die Einbindung von Bildern, Videos und Logos, die Angaben zu Ausbildungsvergütungen, Karriereseiten und Social-Media-Kanälen sowie Verlinkungen zu weiterführenden Informationen.

50% UVM-Rabatt:

Für Mitglieder im UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach e.V. übernimmt der Verband mit Eingabe eines Gutschein-Codes 50% bei jeder Buchung.

>>zum Code im PDF

Den Gutscheincode können Sie im letzten Schritt einlösen. Sie gehen zur Kasse und sehen nun nochmals ihren Warenkorb mit einer Bestellübersicht. Wenn Sie nach ganz unten scrollen finden Sie links neben ihrer Gesamtsumme das Eingabefeld „Gutschein-Code eingeben“.

20250122_PM_REO_Ausbildungskompass_Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden

Das könnte Sie auch interessieren.

Ludwig Erhart Gipfel 2024

Business

Ludwig-Erhard-Gipfel: Angebot für UVM Mitglieder

Als Mitglied des UVM erhalten Sie für den Ludwig-Erhard-Gipfel, der vom 17. bis 19. April 2024 auf Gut Kaltenbrunn stattfindet, ein besonderes Angebot. Der Ludwig-Erhard-Gipfel vernetzt als Meinungsführerkonferenz Top-Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft und Medien. Die DNA unserer Konferenz ist Ludwig Erhards Konzept der Sozialen Marktwirtschaft – aktueller denn…

Mehr erfahren
20231115_PM_REO_UVM_Erfolgreiche Untermnehmerreise nach Brüssel

Business

Erfolgreiche Unternehmerreise – Unternehmerverband Landkreis Miesbach erkundet Brüssel

Eine aufschlussreiche Reise nach Brüssel, erlebten die Teilnehmenden der Unternehmerreise des UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach vom 8. bis 11. November. Neben den Einblicken in die Arbeitsweise der Europäischen Union bekamen die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach auch die Möglichkeit die bayerische Vertretung in Brüssel kennen zu lernen. Die…

Mehr erfahren
Ausbildungstour Augenzentrum Mayer (1)

Ausbildung & Bildung

Ausbildungstour 2024 – Jetzt Ihr Unternehmen bis 7. Dezember anmelden!

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am Donnerstag, den 21. März 2024 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die…

Mehr erfahren