Erfolgreiche Unternehmerreise – Unternehmerverband Landkreis Miesbach erkundet Brüssel

Eine aufschlussreiche Reise nach Brüssel, erlebten die Teilnehmenden der Unternehmerreise des UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach vom 8. bis 11. November. Neben den Einblicken in die Arbeitsweise der Europäischen Union bekamen die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach auch die Möglichkeit die bayerische Vertretung in Brüssel kennen zu lernen.

Die Delegation aus dem Landkreis Miesbach, bestehend aus engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern, Landrat Olaf von Löwis sowie Robert Kühn, Bürgermeister der Gemeinde Bad Wiessee, erlebte ein vielseitiges Programm, das Einblicke in die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimensionen der EU bot.

Nach einem kurzen Besuch einer laufenden Plenarsitzung begrüßte MdEP Prof. Dr. Angelika Niebler die Teilnehmenden am ersten Tag im Europäischen Parlament und gab exklusive Einblicke in Ihre Arbeit, die damit verbundenen Herausforderungen und Perspektiven. Seit 1999 ist die in München geborene Politikerin Mitglied im Europäischen Parlament und vertritt dort die bayerischen Interessen.

Darüber hinaus hatte die Gruppe die Möglichkeit an zwei weiteren Gesprächsrunden mit den MdEPs Markus Ferber und Andreas Glück teilzunehmen, die das Verständnis für die europäische Politik vertieften und einen konstruktiven Austausch über regionale Anliegen ermöglichten.

Auch am zweiten Tag wartete mit dem Besuch der Bayerischen Vertretung in Brüssel erneut politisches Programm. Dr. Nadscheschda Arnold erläuterte, wie es zum Standort der Bayerischen Vertretung in Brüssel kam und wie Bayerns Interessen in der EU vertreten werden.

Eine Sightseeing-Tour durch Brüssel, inklusive des EU-Viertels, des Justizpalasts und der beeindruckenden Altstadt durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für ein abwechslungsreiches Reise-Programm. Ein kulturelles Highlight bildete die Führung durch das Museum des belgischen Malers René Magritte, das viele seiner surrealistischen Werke, Teile der Originalmöblierung Margrittes sowie Fotografien und andere Dokumente zum Leben des Künstlers, zur Schau stellt. Einen sehr informativen regionalen Ausklang fand die Reise bei einer Bierverkostung in der Brauerei Brussels Beer Project, die seit 2015 viele neue Bier-Geschmacksrichtungen kreiert und der Miesbacher Delegation zeigte, wie sich die Grenzen des Bieres erweitern lassen.

„Die Reise stärkte nicht nur die unternehmerischen Perspektiven sowie das Netzwerk, sondern förderte auch den interkommunalen Austausch und die Zusammenarbeit – eine gelungene Veranstaltung unseres Unternehmerverbands.“, so UVM Vorstand Anton Stetter.

Die teilnehmenden Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach zeigten sich begeistert von den gewonnenen Einblicken und der Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit den Abgeordneten im Europäischen Parlament anbringen zu können. Die Unternehmerreise für das nächste Jahr ist bereits in Planung.

 

 

20231115_PM_REO_UVM_Erfolgreiche Untermnehmerreise nach Brüssel

Das könnte Sie auch interessieren.

20251014_UVM Mitgliederversammlung

Business

„Zeit, dass sich was dreht“ – UVM-Mitgliederversammlung 2025 mit Impuls von IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl

Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und welche Chancen bieten sich für die Wirtschaft im Landkreis Miesbach? Diese Fragen bestimmten unsere Mitgliederversammlung 2025, zu der über 70 Unternehmerinnen und Unternehmer in die neu eröffneten Veranstaltungsräume der Marstaller Werkstätten in Osterwarngau gekommen waren. Reformen statt Stillstand – Impuls von Manfred…

Mehr erfahren
uvm-news-akademie-ausbildungstour-2023

Ausbildung & Bildung

Ausbildungstour 2023

Über 600 Schüler auf beruflicher Entdeckungstour durch den Landkreis Miesbach Hautnah 84 verschiedene Ausbildungsberufe und 32 duale Studienmöglichkeiten bei 76 Unternehmen im Landkreis Miesbach erleben – diese einzigartige Möglichkeit ergriffen über 600 Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken des Landkreises. Unter dem Motto „1 Tag, 3 Unternehmen und Du!“ fand…

Mehr erfahren
20250507_PM_REO_UVM_Spezial Tourismus

UVM Spezial

Zukunft des Tourismus – UVM Spezial

Wie sieht ein Tourismus aus, der wirtschaftlich tragfähig ist, zur Region passt und auch den Einheimischen zugutekommt? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung im Rahmen von UVM Spezial, zu der der Unternehmerverband Landkreis Miesbach zum Schmiedhof in Geitau einlud. Rund 40 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus folgten der…

Mehr erfahren