Talk mit dem Landrat – erfolgreiche Auftaktveranstaltung mit spannenden Themen

Im Rahmen der UVM Akademie fand für die Mitglieder des Unternehmerverband Landkreis Miesbach eine besondere Veranstaltung statt. Unter dem Titel ‚Talk mit dem Landrat‘ stellte sich Landrat Olaf von Löwis einen Abend lang den Fragen und Anliegen der Unternehmerschaft aus der Region.

Das neue Veranstaltungsformat ‚Talk mit dem Landrat‘ des Unternehmerverband Landkreis Miesbach (UVM) bot den Mitgliedern die Gelegenheit, in direkten Dialog mit dem Landrat zu treten. Im Hotel DAS TEGERNSEE kamen an die 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zusammen, um dem Landrat ihre Fragen zu stellen.

UVM-Vorstandsmitglied Christiane Goetz-Weimer, die die Moderation leitete, verstand es, den Landrat aus der Reserve zu locken und eine rege Diskussion zu führen. Auf die Teilnehmenden wartete eine breite Palette an verschiedenen Themen, darunter auch die derzeitige Asylpolitik. Landrat Olaf von Löwis betonte dahingegen weiterhin sein Engagement in dieser herausfordernden Situation.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Herausforderungen des Fachkräftemangels und des bezahlbaren Wohnraums. Die Diskussion beleuchtete, wie der Landkreis diesen Problemen entgegentreten kann und welche Maßnahmen bereits ergriffen werden. Zudem wurde die Attraktivität des Landkreises für Unternehmen thematisiert, ebenso wie die Zukunft des Tourismus und die Rolle der Digitalisierung in der Region.

Der Abend war geprägt von klaren Aussagen und einem offenen Dialog. „Es war ein spannender Abend. Veranstaltungen wie diese bieten eine großartige Gelegenheit, die Bedürfnisse und Anliegen der Unternehmerschaft in unserem Landkreis zu diskutieren, Impulse mitzunehmen und gemeinsame Lösungsansätze zu finden.“, so Olaf von Löwis. Am Ende unterstrich der Landrat noch einmal die Bedeutung des Engagements der Unternehmen und Kommunen für die Entwicklung der Region.

 

 

Talk mit dem Landrat_06

Das könnte Sie auch interessieren.

20240214_REO_PM_Bewerbung Wirtschaftspreis 2024

Ausbildung & Bildung

Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2024

Seit 2009 wird der Wirtschaftspreis für herausragende unternehmerische Aktivitäten an Betriebe im Landkreis Miesbach verliehen. Die Regionalentwicklung Oberland (REO) möchte diese Tradition auch in diesem Jahr fortsetzen. Bis zum 15. April können sich Unternehmen selbst bewerben oder durch Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Miesbach nominiert werden. Die Wirtschaft im Landkreis…

Mehr erfahren
20250122_PM_REO_Ausbildungskompass_Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden

Ausbildung & Bildung

Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden

Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Eine große Hilfe bei der Gewinnung von Nachwuchskräften ist der Ausbildungskompass, der im Landkreis Miesbach nun bereits zum neunten Mal erscheint und Unternehmen bei der Talentsuche in…

Mehr erfahren
Ausbildungstour Augenzentrum Mayer (1)

Ausbildung & Bildung

Ausbildungstour 2024 – Jetzt Ihr Unternehmen bis 7. Dezember anmelden!

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am Donnerstag, den 21. März 2024 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die…

Mehr erfahren