Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2024

Seit 2009 wird der Wirtschaftspreis für herausragende unternehmerische Aktivitäten an Betriebe im Landkreis Miesbach verliehen. Die Regionalentwicklung Oberland (REO) möchte diese Tradition auch in diesem Jahr fortsetzen. Bis zum 15. April können sich Unternehmen selbst bewerben oder durch Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Miesbach nominiert werden.

Die Wirtschaft im Landkreis Miesbach ist geprägt durch eine gesunde Mischung von kleinen und mittleren Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Um das große Engagement und die Leistungsbereitschaft der Unternehmenden, die für den wirtschaftlichen Erfolg im Landkreis verantwortlich sind, zu würdigen, zeichnet die REO jährlich Unternehmen mit dem Wirtschaftspreis des Landkreis Miesbach aus. Dieser soll zugleich Motivation und Anerkennung für die Unternehmensleitung und Beschäftigte sein, weiterhin mit Kreativität, Einsatzbereitschaft und innovativen Ideen, die an sie gestellten Herausforderungen zu bewältigen.

Alle Unternehmen mit Sitz im Landkreis Miesbach haben die Möglichkeit, sich um den Wirtschaftspreis 2024 zu bewerben. Zudem können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, ein geeignetes Unternehmen, vorschlagen. Bis zum 15. April ist die Bewerbung online unter https://www.wirtschaftsempfang.com/bewerbung-wirtschaftspreis/ möglich. Dort findet man auch die ausführlichen Richtlinien und Voraussetzungen für potenzielle Bewerber sowie Informationen über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren.

 

 

 

20240214_REO_PM_Bewerbung Wirtschaftspreis 2024

Das könnte Sie auch interessieren.

Pressebild MiO 04

Business

Mitfahren im Oberland – zwei Infoveranstaltungen im September

Ende Juni ging bereits das erste Cluster des Projekts ‚Mitfahren im Oberland‘ (MiO) an den Start! Eine App die Fahrgemeinschaften generiert, Arbeitnehmer zusammenbringt und damit den Individualverkehr reduziert. Für interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach, die MiO auch nutzen wollen, gibt es noch zwei kostenlose Info-Veranstaltungen im September. Dort erfahren…

Mehr erfahren
uvm-termine-gewerbehalle-weyarn

Business

Neue Gewerbehalle in Weyarn

In der Gemeinde Weyarn, Ortsteil Sonderdilching ist der Bau einer Gewerbeeinheit mit 590m² geplant. Das Gebäude wird in ruhiger, dezentraler Lage umgeben von landwirtschaftlichen Grünflächen neu gebaut. Individuelle Ausstattungs- und Gestaltungswünsche oder bauliche Anforderungen können vor Baubeginn berücksichtigt werden. Die Vermietung erfolgt direkt vom Bauherrn. Bei Interesse und für nähere…

Mehr erfahren
uvm-news-STUZUBI-Miesbach-22

Ausbildung & Bildung

STUZUBI Ausbildungsmesse Miesbach

Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern aller Schulformen, dass der Landkreis Miesbach hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Bis 31. Juli können sich Ausbildungsunternehmen noch für einen Messestand anmelden. Egal ob gewerblich-technisch, handwerklich oder kaufmännisch, Ausbildung oder…

Mehr erfahren