Neue Besetzung im Team Fördermittel

Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start und vergrößerte damit den Bereich Fördermittel. Neben dem EU Förderprogramm LEADER können sich Unternehmen somit auch zu weiteren Förderprogrammen beraten lassen. Nach einer personellen Umstrukturierung gibt es ab September einen Wechsel im Fördermittel Team der REO.

Der ehemalige Förderlotse Michael Stacheter wird neuer LEADER-Manager und Geschäftsführer der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land. Er trat am 1. September die Nachfolge von Simon Kortus an, der nach viereinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit als LEADER-Manager, die REO und das Oberland aus privaten Gründen verließ.

„Es sind große Fußstapfen, die Simon Kortus hinterlässt – doch ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, um die LEADER-Erfolgsgeschichte im Landkreis weiterzuführen“, so Michael Stacheter, neuer LEADER-Manager und bisheriger Förderlotse. Das EU-Förderprogramm LEADER hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen zu unterstützen und ist somit ein wichtiges Förderprogramm für den Landkreis Miesbach. Im Auftrag der Lokalen Aktionsgruppe Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. setzt die REO das LAG-Management in der Region um. Zahlreiche große und kleinere Projekte konnten von den LEADER-Förderungen profitieren.

Die freie Stelle des Förderlotsen bleibt jedoch nicht unbesetzt. Mit Markus Taffel konnte die REO direkt einen neuen Mitarbeiter für weitere Förderprogramme gewinnen. Der gebürtige Weyarner wird die Aufgabenbereiche des Förderlotsen übernehmen und die Unternehmen aus dem Landkreis weiterhin proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen, passende Programme auswählen und Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte beraten. Er blickt gespannt auf die neue Herausforderung und freut sich auf seine Aufgabe heimische Unternehmen zu unterstützen: „Die Stelle des Förderlotsen gibt es erst seit einigen Monaten. Es konnte bisher mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis in Kontakt getreten werden, doch ist es mir ein Anliegen, diesen Kontakt weiter auszubauen und so bei Fragen zu Förderungen zur Seite zu stehen!“.

Vorstandsvorsitzender der REO Alexander Schmid bedankt sich bei Kortus und ist froh über den reibungslosen Wechsel im REO Fördermittel Team: „Wir konnten mit unserem ehemaligen Förderlotsen einen kompetenten Nachfolger für Simon Kortus finden, der in den letzten viereinhalb Jahren eine großartige Arbeit für den Landkreis im Bereich LEADER absolvierte. Zudem freuen wir uns unseren Unternehmen direkt einen neuen Förderlotsen und Ansprechpartner in diesem wichtigen Themenfeld bieten zu können. Mein großer Dank geht an Simon Kortus für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und ich wünsche dem neuen Fördermittel Team einen erfolgreichen Start.“

20230904_REO_PM_Neues Fördermittel Team

Das könnte Sie auch interessieren.

Pressebild MiO 04

Business

Mitfahren im Oberland – zwei Infoveranstaltungen im September

Ende Juni ging bereits das erste Cluster des Projekts ‚Mitfahren im Oberland‘ (MiO) an den Start! Eine App die Fahrgemeinschaften generiert, Arbeitnehmer zusammenbringt und damit den Individualverkehr reduziert. Für interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach, die MiO auch nutzen wollen, gibt es noch zwei kostenlose Info-Veranstaltungen im September. Dort erfahren…

Mehr erfahren
Frühschoppen Flyer 2024

Ausbildung & Bildung

UVM Frühschoppen 2024 – Anmeldung ab sofort möglich!

Die Termine für die Frühschoppen 2024 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Mit dem Jodschwefelbad, dem Markus Wasmeier Freilichtmuseum, der Wallbergalm und dem Bosch-Campus bekommen Sie auch in diesem Jahr wieder exklusive Einblicke in die vielfältigen Branchen und Geschäftsmodelle unserer Mitglieder. Neben der Präsentation von Produkten und…

Mehr erfahren
20241112_PM_REO_Ausbildungstour 2025_Jetzt Unternehmen anmelden

Ausbildung & Bildung

Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am 10. April 2025 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO)…

Mehr erfahren