Erfolgreiche UVM Unternehmerreise – Unternehmerverband Miesbach besucht Wachstumsmarkt Polen

Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Miesbach reisten gemeinsam im Rahmen der Unternehmerreise des UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach und organisiert von der Regionalentwicklung Oberland (REO) in die polnische Hauptstadt Warschau. Die viertägige Reise bot nicht nur tiefe Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik Polens, sondern förderte auch den Dialog zwischen deutschen und polnischen Institutionen, Unternehmen und Hochschulen.

Die Delegation aus dem Landkreis Miesbach, bestehend aus engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern, Landrat Olaf von Löwis sowie Bürgermeistern aus den Gemeinden, erlebte bei der UVM Unternehmerreise wieder ein vielseitiges Programm. Gestartet wurde mit einem Besuch der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen), wo Anna Kowalczyk praxisnahe Marktstrategien für deutsche Unternehmen präsentierte. Die Unternehmer-Gruppe traf zudem auf den Leiter des Wirtschaftsdienstes der Deutschen Botschaft in Warschau, Jens Beiküfner. Er informierte über die außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Finanzpolitik – insbesondere für den Mittelstand.

„Polen ist inzwischen der viertwichtigste Exportmarkt für Deutschland – noch vor China. Außerdem wächst Polens Wirtschaft rasant. Unsere Delegation war begeistert von der Dynamik, die dort herrscht“, so Anton Stetter, Vorstandsvorsitzender des UVM.

Auch Wissenschaft und Unternehmenspraxis kamen nicht zu kurz. An der Vistula University sprach Dr. Sebastian Plociennik, Leiter der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, über die Entwicklung der deutsch-polnischen Partnerschaft. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch beim internationalen Pharmaunternehmen Sandoz am Standort Warschau. Thomas Weigold, Country President Sandoz Germany und CEO der Hexal AG mit Sitz in Holzkirchen, gab einen Einblick in die unternehmerischen Unterschiede und Chancen zwischen beiden Ländern. Während aus polnischer Sicht Karolina Demus, Country President Sandoz Poland, die aktuellen Herausforderungen für die Branche in Polen zeigte. Bei einer Werksführung konnten sich die Teilnehmenden schließlich selbst ein Bild von der Produktion vor Ort machen.

Abgerundet wurde das Programm mit Stadtführungen durch das klassische, jüdische und moderne Warschau, die Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der polnischen Hauptstadt gaben – vom imposanten Kulturpalast über die historische Altstadt bis hin zu zeitgenössischer Architektur. Den musikalischen Höhepunkt setzte ein Chopin-Konzert in der renommierten Fryderyk Concert Hall.
Die Teilnehmenden aus dem Landkreis Miesbach zeigten sich begeistert von den gewonnenen Einblicken. Viele reisten zum ersten Mal nach Polen – ein Aspekt, der für Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO, wichtig war: „Deutschland und Polen verbindet vieles, nicht nur die Wirtschaft. Unser Austausch mit den Partnern in Polen soll deswegen auch ein Zeichen sein für eine gute Zusammenarbeit. Uns war es wichtig eine Verbindung für unsere Unternehmen zu unserem größten Partner im Osten herzustellen.“

20250606_PM_REO_UVM_Erfolgreiche Untermnehmerreise nach Warschau

Das könnte Sie auch interessieren.

Save_the_Date

Ausbildung & Bildung

2. Waakirchner Festival der Berufe – Jetzt Ausstellerplatz sichern!

Auch in diesem Jahr bringt die Gemeinde Waakirchen im Rahmen des Festivals der Berufe wieder Berufseinsteiger mit regionalen Arbeitgebern zusammen. Ob Handwerk, Handel oder Hightech – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Branche und Ihre Ausbildungsmöglichkeiten einem jungen Publikum zu präsentieren! Als Mitglied des Unternehmerverbands profitieren Sie zusätzlich: Der Unternehmerverband unterstützt…

Mehr erfahren
20241112_PM_REO_Ausbildungstour 2025_Jetzt Unternehmen anmelden

Ausbildung & Bildung

Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am 10. April 2025 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO)…

Mehr erfahren
20250507_PM_REO_UVM_Spezial Tourismus

UVM Spezial

Zukunft des Tourismus – UVM Spezial

Wie sieht ein Tourismus aus, der wirtschaftlich tragfähig ist, zur Region passt und auch den Einheimischen zugutekommt? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung im Rahmen von UVM Spezial, zu der der Unternehmerverband Landkreis Miesbach zum Schmiedhof in Geitau einlud. Rund 40 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus folgten der…

Mehr erfahren